Anmeldung
Wir freuen uns das Sie sich beim TC Waltershofen e.V. anmelden möchten, bevor es soweit ist haben wir noch einige Informationen für Sie bereitgestellt.
Im nächsten Abschnitt finden Sie alle wichtigen Dokumente, die Auflistung der Mitgliedsbeiträge und weitere Informationen. Die Dokumente und Mitgliedsbeiträge können Sie jederzeit auf unserer Homepage einsehen.
Mitgliedsbeiträge
Mitgliedsart | Jahresbeitrag |
---|---|
Erwachsenes Einzelmitglied | 145,00 € |
Ehegatte / Lebensabschnittsgefährte | 90,00 € |
Erstes Kind bis 18 Jahre bei aktiver Mitgliedschaft eines Elternteils | 30,00 € |
Jedes weitere Kind bei aktiver Mitgliedschaft eines Elternteils | 20,00 € |
Kinder / Jugendliche bis 18 Jahre ohne aktive Mitgliedschaft eines Elternteils | 50,00 € |
Schüler / Studenten / Azubi über 18 Jahre bei aktiver Mitgliedschaft eines Elternteils | 70,00 € |
Schüler / Studenten / Azubi über 18 Jahre ohne aktiver Mitgliedschaft eines Elternteils | 115,00 € |
Zweitmitgliedschaft (mit Nachweis) | 75,00 € |
Passives Mitglied | 15,00 € |
Weitere Informationen
- Ab dem 18. Lebensjahr besteht eine Informationspflicht des Mitglieds an ein Vorstandsmitglied, um eine korrekte Abrechnung des Mitgliedsbeitrages für das darauffolgende Jahr zu gewährleisten.
- Bei einer aktiven Anmeldung nach dem 31.08. wird der Mitgliedsbeitrag anteilig berechnet.
- Als Neumitglied müssen Sie im Jahr des Eintritts keine Arbeitsstunden leisten.
- Den Zugang für die Anlagen, Duschen / WC und das Getränkehäuschen werden durch ein Mitglied unserer Vorstandschaft gegen ein Pfand von 20,00 Euro ausgegeben. Bitte um Terminabsprache unter info@tc-waltershofen.de
- In unserem Getränkehäuschen stehen Ihnen täglich zwischen 07:00 und 22:00 Uhr gekühlte Getränke zur Verfügung. Für die Mitglieder sind hier Getränkekarten vorbereitet, auf welcher die entnommenen Getränke notiert werden müssen. Die anfallenden Getränkeabrechnungen werden regelmäßig vom angegebenen Konto abgebucht. Bitte überprüfen Sie die Abbuchungen regelmäßig, um Missverständnisse zu vermeiden.
- Bitte zuerst in die Getränkekarte bzw. online im courtbooking eintragen und anschließend das Getränk entnehmen. Das Leergut bitte wieder einräumen.
- Die Mitnahme von Getränken außerhalb der Anlage ist nicht zulässig.
- Bitte die Türe immer schließen, wenn Sie die Anlage verlassen.
- Bei Veranstaltungen und Medenspielen ist das Getränkehäuschen geschlossen, die Bewirtung erfolgt dann im Vereinsheim1
