Forderungsliste

Die Forderungsspiele sollen dafür genutzt werden, sich intern mit allen Spielern des TC Waltershofen messen zu können. Es besteht keine Forderungspflicht für die Mitglieder des TC Waltershofen. Der Start der Forderungen wird per Mail bekannt gegeben und kann bis zur Platzschließung durchgeführt werden.

Die aktuellen Platzierungen können auf der Anlage des TC Waltershofen eingesehen werden, oder für alle Teilnehmer auch im Courtbooking System.

Regel #1

Gefordert werden dürfen alle Spieler links in der gleichen Reihe oder rechts in der darüberliegenden Reihe (Beispiel). Ausnahme siehe Regel #2, Regel #3 und Regel #4. 

Regel #2

Neue Herausforderer dürfen sich auf jeder Position einfordern (Ausnahme Position 1-3). Bei einer Niederlage des Herausforderers landet dieser auf dem letzten Platz.

Regel #3

Ab Position 3 darf man den König auf Position 1 fordern.

Regel #4

Wissentlich kurzzeitig verletzte Spieler oder wissentlich abwesende (Urlaub, Geschäftsreise etc.) Spieler dürfen nicht gefordert werden. Langfristig verletzte Spieler/Spielerinnen werden aus der Rangliste genommen und können sich nach Genesung maximal auf ihrer letzten Position erneut einfordern.

Regel #5

Gespielt wird auf zwei Gewinnsätze, bei einem 1:1 nach Sätzen entscheidet sich das Duell im Matchtiebreak.

Regel #6

Der Herausforderer muss die Spielbälle besorgen. Gespielt wird mit dem offiziellen DTB-Spielball „Dunlop Fort“. Die Dose muss vom Herausforderer vor den Augen des Geforderten geöffnet werden.

Regel #7

Verliert der Herausforderer darf er 7 Tage nicht neu fordern. Der Herausforderer darf selbst immer gefordert werden.

Regel #8

Der Sieger sowie der Geforderte hat das Anrecht auf „triduum praesidium“ und ist demnach drei Tage geschützt vor weiteren Herausforderern. Er selbst darf jederzeit fordern.

Regel #9

Eine Forderung ist nur offiziell, sofern sie korrekt in das offizielle Forderungsbuch des TC Waltershofen e.V. eingetragen wurde. Dazu gehören die Namen, die aktuellen Spielerpositionen und das aktuelle Datum.

Regel #10

Der Herausforderer muss den Geforderten noch am gleichen Tag über die Forderung informieren.

Regel #11

Herausforderer und Geforderter müssen innerhalb von 5 Tagen nach Forderungsdatum einen Spieltermin ausmachen, im Forderungsbuch eintragen und im Courtbooking buchen. Dieser Spieltermin muss innerhalb von 14 Tagen nach Forderungsdatum liegen.

  • Muss ein Spieler das Forderungsspiel vorab verletzungsbedingt absagen und es kann nicht innerhalb der 14 Tage nachgeholt werden, wird das Spiel aus dem Forderungsbuch gestrichen.
  • Kann das Spiel aufgrund Terminschwierigkeiten nicht gespielt werden, wird das Spiel aus dem Forderungsbuch gestrichen.
  • Kann ein Spieler/ eine Spielerin wiederholt aus Termingründen nicht antreten, wird er/sie aus der Rangliste gestrichen.
  • Ein Vorrücken auf den Ranglistenplatz des Geforderten ohne Spiel (nach Absage wegen Termingründen, Krankheit, Urlaub) ist nicht zulässig.
  • Kann ein angesetztes Spiel aufgrund der Witterungsbedingungen am vereinbarten Spieltermin nicht ausgetragen werden, muss dies entweder innerhalb der 14 Tagefrist (nach Forderungsdatum) nachgeholt oder gestrichen werden.

Regel #12

Möchte ein Spieler aus der Rangliste austreten, so muss dies mit Datum und Unterschrift im Forderungsbuch schriftlich hinterlegt werden. Auch hier kann er sich im nächsten Jahr wieder neu einfordern.

Regel #13

Der Spieler auf Position #1 hat das Anrecht den Titel König zu tragen. Er darf auf und neben dem Court die offizielle Krone des Königs tragen.

Regel #14

Kein Jammern.

Nachwort

Es besteht keine Pflicht, den Zuschauern nach dem Forderungsspiel das ein oder andere Kaltgetränk zu bezahlen. Diese Entscheidung obliegt einzig und alleine den Spielern des Forderungsspiels, ist allerdings eine freiwillige Tradition beim TC Waltershofen.

Kontakt

  • Tennis-Club Waltershofen e.V.
    Breikeweg 22
    79112 Feiburg

  • info@tc-waltershofen.de

  • TCW@Instagram